*Stahl- und edelstahlverrohrte Kompaktsysteme
*Hydraulische Kälteweichen
*Brunnenhauben
*Export program
Hydraulische Weichen für Kaltwassersyteme
Fertigung der hydraulischen Kälteweiche
Technische Daten:
- für den Anschluß von 4 Kaltwassersätzen und 2 Sekundärkreisen
- gesamte Anschlussleistung PKW 6 °C/12° C
1 | Turbo-Kaltwassersatz | 1200 kW | |
1 | Schrauben-Kaltwassersatz | 1140 kW | |
2 | Kolben Kaltwassersätze a 400 kW | 800 kW _______ |
|
Σ |
3140 kW ====== |
Die Volumenströme der Kaltwassersätze sind immer konstant, die der Verbraucher (Sekundärkreise) zwischen 5% und 100% variabel.
Der Wasserinhalt der Vorlauf- und Rücklaufbehälter beträgt insgesamt 2400l
Hydraulische Weiche für Kaltwassersysteme (Kältemaschinenkreisläufe)
Die hydraulische Kälteweiche ist eine Vorrichtung zum Verteilen eines im geschlossenen Kreislauf umgewälzten Wärmeträgers, (vorwiegend Wasser) der in einer Kältequelle gekühlt und mit einer definierten Temperatur dem Verbraucher zur Verfügung gestellt wird.
Sie besteht aus jeweils einem Vorlauf- und Rücklaufbehälter, die liegend übereinander angeordnet, (Rücklauf-Behälter oben) mit einer Leitung hydraulisch verbunden sind und über die 1 oder mehrere Primär- und Sekundärkreise geführt werden, insbesondere in Kaltwassersystemen bzw. Kaltwasserhydraulik-Anlagen.
Große und turbulente Volumenströme in den übereinander liegenden Vor- und Rücklaufbehältern beeinflussen den Wirkungsgrad der Gesamtanlage nicht, im Gegensatz zu den herkömmlichen stehenden Einbehälter-Weichen, die laminar betrieben werden müssen, um Durchmischungen zu vermeiden und dadurch ein großes Volumen erfordern, immer ein Mehrfaches der Zweibehälter-Technologie.
Weitere Infos im Internet unter „Patente EP 2187154 A1"

